Produkt zum Begriff Standardobjektiv:
-
Samyang AF 35mm F1.4 FE II, Standardobjektiv, 11/9, Sony FE, Autofokus
Samyang AF 35mm F1.4 FE II. Komponente für: MILC, Objektivaufbau (Elemente/Gruppen): 11/9, Objektivtyp: Standardobjektiv. Kameramarkenkompatibilität: Sony, Maximaler Zoomfaktor: 0,18x. Produktfarbe: Schwarz. Durchmesser: 7,5 cm, Filtergröße: 6,7 cm, Länge (mm): 115 mm
Preis: 468.06 € | Versand*: 0.00 € -
Panasonic 14-42mm F3.5-5.6 MILC Standardobjektiv Schwarz
Panasonic 14-42mm F3.5-5.6. Komponente für: MILC, Objektiv-Struktur: 9/8, Linsen Typ: Standardobjektiv. Kompatibilität: Lumix G. Produktfarbe: Schwarz. Durchmesser (mm): 6,1 cm, Filtergröße: 3,7 cm, Länge (mm): 2,68 cm. Vergrößerung: 0,17x
Preis: 398.06 € | Versand*: 0.00 € -
Samyang AF 45mm F1.8 FE MILC/SLR Standardobjektiv Schwarz
Samyang AF 45mm F1.8 FE, Standardobjektiv, 7/6, Sony FE, Autofokus
Preis: 328.00 € | Versand*: 6.90 € -
Samyang AF 50mm F1.4 FE II, Standardobjektiv, 11/8, Sony FE
Samyang AF 50mm F1.4 FE II. Komponente für: MILC, Objektivaufbau (Elemente/Gruppen): 11/8, Objektivtyp: Standardobjektiv. Kameramarkenkompatibilität: Sony, Maximaler Zoomfaktor: 0,16x, Objektivvergütung: Ultra Multi-Beschichtung (UMC). Produktfarbe: Schwarz. Durchmesser: 8,01 cm, Filtergröße: 7,2 cm, Länge (mm): 88,9 mm
Preis: 659.96 € | Versand*: 0.00 €
-
Was sind die Vorteile eines Teleobjektivs gegenüber einem Standardobjektiv bei der Fotografie?
Ein Teleobjektiv ermöglicht es, Motive aus großer Entfernung nah heranzuholen und vergrößert sie optisch. Dadurch können Details und feine Strukturen besser eingefangen werden. Zudem erzeugt ein Teleobjektiv eine stärkere Hintergrundunschärfe, was den Fokus auf das Hauptmotiv verstärkt.
-
Welche Vorteile bietet ein Makroobjektiv im Vergleich zu einem Standardobjektiv für die Fotografie von Nahaufnahmen?
Ein Makroobjektiv bietet eine höhere Vergrößerung und Detailgenauigkeit für Nahaufnahmen. Es ermöglicht eine geringere Naheinstellgrenze, um Objekte näher heranzuholen. Zudem liefert es eine bessere Schärfe und Bokeh-Effekte für beeindruckende Makroaufnahmen.
-
Welchen Winkel hat das Standardobjektiv der Raspberry Pi Camera V2?
Das Standardobjektiv der Raspberry Pi Camera V2 hat einen Blickwinkel von 62 Grad horizontal. Es ist ein Weitwinkelobjektiv, das eine breite Sicht ermöglicht und für viele Anwendungen geeignet ist.
-
Was ist der Vorteil eines Weitwinkelobjektivs im Vergleich zu einem Standardobjektiv?
Ein Weitwinkelobjektiv hat einen größeren Blickwinkel und erfasst mehr vom Motiv auf dem Bild. Dadurch eignet es sich gut für Landschaftsaufnahmen oder Gruppenfotos. Zudem erzeugt ein Weitwinkelobjektiv eine größere Tiefenschärfe und verzerrt weniger die Perspektive.
Ähnliche Suchbegriffe für Standardobjektiv:
-
LED Maschinenlampe mit Fokussierung
Lieferumfang Schwanenhals-Flexarm Gelenkkopf Magnetfuss Leuchtmittel USB Kabel Batterie nicht im Lieferumfang enthalten Beschreibung Leistungsstarke Arbeitsleuchte für jede Werkstatt. Der lange, flexible Hals erlaubt es auch die am schwersten zugänglichen Bereiche zu beleuchten und lästige Schatten zu entfernen, um eine gute Sicht auf den Fortschritt des Projektes zu geben. Weitere Flexibilität wird durch die Fokussierung des Lichtstrahls erreicht. So kann entweder ein großflächiger Bereich ausgeleuchtet werden, oder eine Spotbeleuchtung erfolgen. Dank der kraftvollen Magnete am Lampenfuß oder de...
Preis: 38.95 € | Versand*: 5.90 € -
LED Taschenlampe mit stufenloser Fokussierung schwarz
LED Taschenlampe mit stufenloser Fokussierung schwarz Mit dieser Taschenlampe haben Sie bei Dunkelheit immer ausreichend Licht zur Hand. Dieses Modell überzeugt vor Allem durch Ihre Leuchtkraft, Ihre Akkulaufzeit sowie Ihren vielen Zusatzfunktionen. Egal, ob Sie einen Spaziergang bei Nacht planen, oder einfach für einen Stromausfall vorbereitet sein möchten. Diese Taschenlampe ist durch Ihre Wasserbeständigkeit für jede Lebenssituation geeignet.Für den Betrieb werden 3 Stück AAA Batterien benötigt welche im Lieferumfang nicht enthalten sind.
Preis: 10.49 € | Versand*: 0.00 € -
Walimex 17855 Kameraobjektiv Makroobjektiv
Walimex 17855. Objektivtyp: Makroobjektiv. Objektivfarbe: Transparent. Material: Glas, Metall. Durchmesser: 5,2 cm
Preis: 24.72 € | Versand*: 6.99 € -
Walimex 17858 Kameraobjektiv Makroobjektiv
Walimex 17858. Objektivtyp: Makroobjektiv. Objektivfarbe: Transparent. Material: Glas, Metall. Durchmesser: 6,2 cm
Preis: 30.67 € | Versand*: 6.99 €
-
Welche Blende bei welcher Brennweite?
'Welche Blende bei welcher Brennweite?' ist eine wichtige Frage in der Fotografie, da die Wahl der Blende maßgeblich die Schärfentiefe und Belichtung eines Fotos beeinflusst. Generell gilt, dass bei einer größeren Brennweite eine größere Blende (kleinere Blendenzahl) verwendet werden sollte, um eine geringere Schärfentiefe zu erzielen. Bei einer kleineren Brennweite hingegen kann eine kleinere Blende (größere Blendenzahl) verwendet werden, um eine größere Schärfentiefe zu erreichen. Es ist jedoch wichtig, die individuellen Lichtverhältnisse und gestalterischen Absichten zu berücksichtigen, um die optimale Blende für jede Brennweite zu wählen.
-
Wie funktioniert ein Kameraobjektiv mit doppeltem Zoom?
Ein Kameraobjektiv mit doppeltem Zoom hat zwei verschiedene Brennweiten, die es ermöglichen, näher oder weiter entfernte Motive heranzuholen. Dies wird erreicht, indem das Objektiv aus mehreren Linsenelementen besteht, die sich verschieben und so die Brennweite ändern können. Durch das Verstellen der Linsenelemente kann der Fotograf zwischen den beiden Zoomstufen wechseln.
-
Ist die Brennweite der Zoom?
Ist die Brennweite der Zoom? Die Brennweite eines Objektivs ist ein Maß dafür, wie stark es das Bild vergrößert oder verkleinert. Bei einem Zoomobjektiv kann die Brennweite verändert werden, um näher oder weiter entfernte Objekte heranzuholen. Je nach Einstellung des Zooms ändert sich also die Brennweite. Man spricht von einem variablen Brennweitenbereich bei Zoomobjektiven. Daher kann man sagen, dass die Brennweite bei einem Zoomobjektiv variabel ist.
-
Welche Blende für optimale Schärfe?
Welche Blende für optimale Schärfe? Die optimale Blende für maximale Schärfe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der gewünschten Tiefenschärfe und dem Objektiv. Generell liegt die optimale Blende für die meisten Objektive oft zwischen f/8 und f/11, da hier die Schärfe in der Regel am besten ist. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Eigenschaften des Objektivs zu berücksichtigen und gegebenenfalls Testaufnahmen mit verschiedenen Blendenwerten durchzuführen, um die optimale Schärfe zu erzielen. Letztendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und des gewünschten Effekts in der Fotografie.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.